Entwicklung und Förderung persönlicher, beruflicher und lebenspraktischer Kompetenzen von Menschen mit überwiegend geistiger Beeinträchtigung zur Vorbereitung auf geeignete Tätigkeiten im Arbeitsbereich der WfbM oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Dazu gehören:
Organisation und Durchführung individualisierter Bildungsmaßnahmen zur Entwicklung und Erhaltung der Leistungsfähigkeit im Rahmen eines ganzheitlichen modularen Bildungskonzeptes im Eingangsverfahren, im Berufsbildungsbereich und außerhalb der WfbM
Ermitteln von Kompetenzen als Voraussetzung für beruflichen Bildung und Förderung
Durchführen von Unterweisungen nach Bildungsplanung in verschieden Arbeitsfeldern
Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten und Ausbildung arbeitsplatzrelevanter Fähigkeiten, IT- und Medienkompetenzen
Unterstützung bei der Erprobung auf dem ersten Arbeitsmarkt oder bei Praktika
termingerechte Erstellung und Umsetzung von Eingliederungs- und Bildungsplänen, Berichten und Beurteilungen sowie die Dokumentation vermittelter Fertigkeiten und Kenntnisse
Durchführung von Berufswegeplangesprächen mit den Maßnahmeteilnehmern; Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und Fachdiensten
Die Stellenbörse wird bereitgestellt durch die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF).
Weitere Stellenangebote in Thüringen finden Sie auf derThüringer Stellenbörse. Sie suchen Mitarbeiter*innen und möchten Ihre Stellenangebote veröffentlichen? Dann registrieren Sie sich bittehier.