Ausschreibung Trainer*innen für Soziale Trainingskurse nach §10JGG in Weimar
Distanz e.V. sucht freiberufliche Trainer*innen zur Umsetzung von Sozialen Trainingskursen in Erfurt
Träger: Distanz - Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung e.V.
Aufgabe: Umsetzung von Sozialen Trainingskursen in Kooperation mit dem Jugendamt mit jungen Menschen zwischen in der Regel 14-18 Jahren, milieuübergreifend.
Ort: Erfurt, aufsuchend im Sozialraum der Teilnehmer*innen
Distanz e.V. sucht Trainer*innen für Soziale Trainingskurse auf freiberuflicher Basis. Perspektivisch kann sich die freiberufliche Basis bei hohem Auftragsvolumen in eine feste Anstellung umwandeln
Kontext: Junge Menschen, die im Kontext der Jugendhilfe (im Strafverfahren) Maßnahmen empfohlen oder als Diversionsverfahren / richterliche Weisung beauflagt bekommen.
Ziele: Die Sozialen Trainingskurse haben zum Ziel, Lebensperspektiven zu gestalten, die frei Gewalt befürwortenden Handlungen und zugrunde liegender Einstellungen sind. In der Regel umfasst das Training 8 oder 16 Sitzungen zusätzlich zu einer Vorgesprächphase von bis zu 5 Sitzungen.
Methodik: Als methodische Basis dienen zum einen etablierte Zugänge eines kritisch-konfrontativen Anti-Gewalt-Trainings und zum anderen Methoden der systemischen Lösungsorientierung. Weiter werden auch neue lebensweltorientierte Methoden aus historischer und Jugendkultureller Bildung bedarfsspezifisch integriert.
Voraussetzungen: Bewerber*innen müssen dem Thüringer Fachkräftegebot entsprechen und pädagogische Abschlüsse und Erfahrungen in sozialpädagogischer Arbeit oder relevante Zusatzqualifikationen. Wir begrüßen Erfahrung in Anlehnung an die oben beschriebenen Methoden. Eine mittelfristige Perspektive als Wohnort in Thüringen ist uns im Hinblick auf eine längerfristige Zusammenarbeit wichtig. Aufgrund unsteter Auftragslagen und teilweise unzuverlässigen Trainingsteilnehmer*innen ist eine hohe zeitliche Flexibilität, bei gleichzeitiger Verbindlichkeit und Kontinuität wichtig.
Leistungen des Trägers: Die Trainer*innen sind in monatlichen kollegialem Fachaustausch, Supervision und (kritischer) Methodenentwicklung eingebunden. Es erfolgt außerdem eine Grundlagenschulung zum Erlernen des grundständigen Konzepts.
Bezahlung: Trainer*innen je nach Qualifikation 40-45 Euro/h; Teilnahme an Reflexionssetting: 20 Euro/h.
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf unter
Weitere Infos zum Verein unter: www.distanz.info
Zur ThaFF Stellenbörse:
https://thaff-thueringen.de/Stellenangebote/ausschreibung-trainer-innen-fuer-soziale-trainingskurse-nach-10jgg