STELLENAUSSCHREIBUNG
Soziale Schuldnerberater*in
Der KiK e.V. ist ein gemeinnütziger Sozialbetrieb, zu dessen Kernaufgaben die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung gehört. Sie ist für Ratsuchende eine unentgeltliche soziale Dienstleistung, die der Existenzsicherung dient.
Tätigkeitsprofil:
Die soziale Schuldnerberatung erfordert eine ganzheitliche Handlungskompetenz, sowohl was die Entschuldungsstrategien, die Methoden der Sozialarbeit und die Grundlagen der Sozialgesetzgebung betrifft. Schuldnerberatung trägt immer dazu bei Armut zu lindern und Teilhabechancen zu erweitern.
Zum Aufgabenprofil gehören Tätigkeiten wie Krisenintervention, Erstellen eines Schuldenbereinigungsplanes, Budgetberatung, Ausstellung von P-Konten-Bescheinigungen, Schuldnerschutz, außergerichtliches Einigungsverfahren, Umgang mit Gläubigern und bei Bedarf auch aufsuchende Arbeit. Die Schuldnerberatung ist Bestandteil eines trägerinternen Netzwerkes, das aus Bereichen der Wohnungslosenhilfe, der Altenhilfe, der Quartiersarbeit und der Erziehungshilfe besteht.
Im Case-Management kommt der Schuldnerberatung eine Vernetzungs- und Steuerungsfunktion zu.
Wir arbeiten nach dem Grundsatz der Partizipation, was heißt, dass die Ratsuchenden in allen Phasen des Beratungsgeschehens gleichberechtigt beteiligt sind und eine gemeinsame Bearbeitung von lebenspraktischen Fragen erfolgt.
Voraussetzungen:
Erwünscht sind Vorerfahrungen in der sozialarbeiterischen Tätigkeit und mit Bürger*innen in schwierigen Lebenssituationen. Erwartet wird außerdem ein sicherer Umgang mit modernen Medien, analytisches Denken, Grundlagen der Statistik und Dokumentation sowie die Bereitschaft zu fortlaufender eigenverantwortlicher Weiterbildung.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene, anerkannte Ausbildung im Bereich der sozialen Schuldnerberatung, die jedoch auch im Laufe der Tätigkeit erworben werden kann.
Erwartet wird eine zugewandte wertschätzende Kommunikation und gegenüber Klient*innen ein Beratungsstil auf Augenhöhe.
Das bieten wir:
Einarbeitung durch ein erfahrenes Team, Vergütung in Anlehnung an TvöD, SuE, je nach beruflicher Qualifikation. 30 Stunden pro Woche, Einteilung unter Berücksichtigung persönlicher Belange.
Beginn: sofort.
Dauer: Befristung auf ein Jahr mit Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung.
Ansprechpartnerin:
Bewerbungen richten Sie bitte an: Birgit Vogt, Magdeburger Allee 116, 99086 Erfurt
E-Mail: , Telefon: 0361 74981133
Zur ThaFF Stellenbörse:
https://thaff-thueringen.de/Stellenangebote/schuldnerberater-in