Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in ambulante, flexible Jugendhilfe in Sömmerda

Zur Erweiterung unseres kompetenten Teams in Sömmerda suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogen/in; Sozialarbeiter/in in Voll- oder Teilzeit für den Bereich der flexiblen ambulanten Hilfen im Landkreis Sömmerda. Diese aufsuchende Hilfe zu Erziehung wird nach den §§ 27 bzw. 30, 31 und 35 SGB VIII individuell vergeben. (Erziehungsbeistand, Sozialpädagogische Familienhilfe, intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung).

Ihre Aufgaben:

Zu den Aufgaben der flexiblen ambulanten Hilfen gehört die Beratung, psychosoziale Begleitung, Stärkung der lebenspraktischen Kompetenz, pädagogische Intervention und Prävention.

In der intensiven ambulanten Jugendhilfeform arbeiten Sie mit Familien in ihrem systemischen Kontext. Der Arbeitsansatz „Hilfe zur Selbsthilfe” stellt selbsthilfefördernde Lernprozesse in den Mittelpunkt der praktischen Arbeit. Daneben stehen auch modellhaftes Handeln und gegebenenfalls stellvertretendes Agieren.

Außerdem die:

• aktive Teilnahme an Besprechungen, Mitverantwortung für die Form und Effizienz dieser Besprechungen; Einbringen von Verbesserungsvorschlägen

• aktive Mitgestaltung an der konzeptionellen Entwicklung

• Dokumentation der laufenden Arbeit

• Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und der strafgesetzlichen und arbeitsrechtlichen Geheimhaltungspflicht

• Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

• Kooperation mit den externen Diensten, Einrichtungen und Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens

• Teilnahme an fachbezogenen Arbeitsgruppen

• Schaffung und Weiterführung von Gruppenangeboten


Ihr Profil:

• Sie arbeiten vertrauensvoll und professionell mit den Familien, Teammitgliedern und Kooperationspartnern zusammen

• Sie verfügen über Grundfähigkeiten- pädagogische Prozesse zu beschreiben, zu beobachten, zu analysieren, zu planen, zu gestalten und zu reflektieren

• Sie haben idealerweise Berufserfahrungen im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung

• Sie zeichnen sich persönlich durch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, gute Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen aus

• Sie reflektieren ihr pädagogisches Handeln ständig selbstkritisch und haben Interesse an Ihrer persönlichen Weiterentwicklung, sowie fachlicher Entwicklung

• Sie zeichnen sich durch Flexibilität und die Fähigkeit zur eigenständigen und kreativen, lösungsorientierten Arbeit aus

• Sie sind belastbar, konfliktfähig und zeichnen sich durch eine gute Selbstorganisation und Einsatzbereitschaft aus

• Sie verfügen über Kenntnisse im SGB VIII und SGB XII


Sie bringen mit:

• eine pädagogische Ausbildung oder Hochschulausbildung im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit bzw. vergleichbare Abschlüsse,

• zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement, Empathie, Teamfähigkeit sowie kommunikativer Kompetenz aus

• eine systemische, eine lebensweltorientierte und eine ziel- und lösungsorientierte Sichtweise sowie ressourcenorientiertes Handeln

• Berufserfahrung wäre wünschenswert

• Ein PKW Führerschein ist zwingend erforderlich


Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit guten Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Wertschätzende Unternehmenskultur und engagierte Mitarbeiter
  • Regelmäßiger Austausch und fachliche Begleitung
  • Dienstberatungen, Supervision
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Diensttelefon, eigener PC, Nutzung Dienstwagen

Arbeitsort: Landkreis Sömmerda

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:

ASB Kreisverband Sömmerda e.V. – Frau Hauer

Bahnhofstraße 2 in 99610 Sömmerda

Tel: 03634 327068

email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.






#109288 | Sömmerda Vollzeit, Teilzeit Gesundheits- und Sozialwesen ASB Kreisverband Sömmerda e.V.
Veröffentlicht:

16. November 2023

Logo: ThAFF - Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung

Die Stellenbörse wird bereitgestellt durch die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

Weitere Stellenangebote in Thüringen finden Sie auf der Thüringer Stellenbörse. Sie suchen Mitarbeiter*innen und möchten Ihre Stellenangebote veröffentlichen? Dann registrieren Sie sich bitte hier.