Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Stellvertretende/r Schulleiter/in Förderzentrum (m/w/d) in Bruchstedt

www.thepra.info

Unsere Schwerpunkte der pädagogischen Konzeption:

„Selbsttätig am Leben lernen, individuell für Jeden“

In ländlicher Umgebung in der Gemeinde Bruchstedt lernen und leben Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren am Förderzentrum „Am Fernebach“.

Kinder und Jugendliche mit primärem sonderpädagogischem Förderbedarf in der geistigen Entwicklung, aber auch mit sekundären Beeinträchtigungen in der Sprache, der körperlich-motorischen sowie der emotionalen und sozialen Entwicklung werden individuell gefördert und lernen gemeinsam. Das grundlegend sanierte, moderne Förderzentrum ist eine gebundene, umweltorientierte Ganztagsschule mit besten Voraussetzungen für eine individuelle Entwicklungsförderung. Gesamtunterricht, Einzelförderungen, Förderunterricht in kleineren Gruppen, klassenübergreifend oder klassenintern, sind Ausdruck einer differenzierten Unterrichtsgestaltung. In den Tagesablauf sind logopädische, physio- und ergotherapeutische Förderangebote eingeschlossen.

  • Wir suchen ab sofort eine*n stellvertretende/n Schulleiter*in zur Unterstützung der Schulleitung und Bereitschaft für Aufgaben zur Koordinierung der Sonderpädagogischen Fachkräfte (SPF)

Wir bieten Ihnen:

  • ein soziales und vielseitiges Arbeitsumfeld mit einer verantwortungsbewussten Position
  • kooperative und fachliche Zusammenarbeit mit erfahrenen Lehrkräften, Sonderpädagogen/innen und Fachkräften der Einrichtung
  • fördernde Zusammenarbeit mit den anderen THEPRA-Schulstandorten
  • tarifliche Vergütung nach PATT und tarifliche Sonderleistungen
  • tarifliche Rahmenbedingungen der Beschäftigung (z.B. Urlaub, Probezeit, Freistellungen)
  • Zuschuss vom AG zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) lt. Tarif

Wir wünschen uns:

  • Wünschenswert die Befähigung für das Lehramt an Thüringer Schulen oder ein vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als gleichwertig anerkannter Abschluss

oder

  • Master, Bachelor Studium der Pädagogik, auch Erziehungswissenschaften, Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in, Heilpädagoge/in, Fachkraft für Soziale Arbeit
  • Wünschenswert sind Kenntnisse über verschiedene Fachthemen zu Förderschwerpunkten
  • Fähigkeiten der Mitarbeiterführung, insbesondere lösungsorientiertes Handeln mit klarer und respektvoller Kommunikation
  • Fachliche Qualifikation und umweltbewusstes Handeln
  • einen routinierten Umgang mit moderner Kommunikationstechnik
  • eine empathische und offene Persönlichkeit


Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte bei uns, vorzugsweise per Mail.

Kontakt:

Fachbereichsleiterin Frau Weber-Ludwig (Telefon 03603-880723),

Frau Schilling (Telefon 03603-826422)

E-Mail-Adresse:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Postanschrift:

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

Bahnhofstraße 6, 99947 Bad Langensalza

#109468 | Bruchstedt Vollzeit, Teilzeit Erziehungs- und Bildungswesen THEPRA Landesverband Thüringen e.V.
Veröffentlicht:

20. November 2023

Logo: ThAFF - Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung

Die Stellenbörse wird bereitgestellt durch die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

Weitere Stellenangebote in Thüringen finden Sie auf der Thüringer Stellenbörse. Sie suchen Mitarbeiter*innen und möchten Ihre Stellenangebote veröffentlichen? Dann registrieren Sie sich bitte hier.