Eingabehilfen öffnen

2. digitales healthy breakfast

BGM - Was geht? BEM - Was muss?

Wann?

28. April 2023 | 09:30 bis 11:00 Uhr (verschoben vom 02.12.2022)

Wo?

online via zoom

Worum geht‘s?

BGM- Was geht? BEM — Was muss? Mit diesem thematischen Bogen laden wir zu unserem 2. healthy breakfast ein. Wir begrüßen in dieser Veranstaltung Frau Wasilkowski, Geschäftsführerin der Greizer Senioren- und Pflegeheim gGmbH. Ihre Einrichtung hat 2021 den bundesweiten BGFPreis der AOK erhalten. Sie berichtet, welche gesundheitsfördernde Aktivitäten für die Mitarbeitenden angeboten werden und welche Herausforderungen dabei entstehen. Als weiteren Gast begrüßen wir Herrn Ruppenthal von der BGW. Er wird Ihre Fragen in der Praxis des Betrieblichen Eingliederungsmanagements beantworten und hilfreiche Umsetzungstipps fürs BEM geben. Im kollegialen Austausch können wir gerne ins Gespräch kommen, wie sich Pflicht und Kür sinnvoll ergänzen lassen.

Zielgruppe?

Führungskräfte mit Personalverantwortung, BGMBeauftragte, Interessenten am Thema Arbeitgeberattraktivität durch gesunde Arbeitsverhältnisse

Wer erwartet Sie?

Neben den Gästen Frau Wasilkowski und Herrn Ruppenthal geben Diana Paschek (Paritätische Buntstiftung Thüringen) und Ulrike Koch (parisat) den moderativen und organisatorischen Rahmen.

Information und Anmeldung:

bis 20.04.2023 unter diesem Link
oder per E-Mail:

 

Kostenfrei durch die Förderung der Kooperationspartner

AOK PLUS

Ulrike Koch
parisat gGmbH
Paritätische Akademie
+49 36202 26-180

BGW

Diana Paschek
Paritätische BuntStiftung
+49 36202 26-210

Jetzt Teilen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.