Eingabehilfen öffnen

Betriebliches Eingliederungsmanagement - Orientierungshilfe für die praktische Umsetzung

Die Orientierungshilfe soll Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sowie Beschäftigten die Chancen von Betrieblichem Eingliederungsmanagement (BEM) aufzeigen und bei der praktischen Umsetzung unterstützen. Die Erläuterung der Rechtsgrundlage, prägnante Hinweise und Tipps erleichtern insbesondere Kleinbetrieben die Umsetzung des BEMs.

Die Publikation ist für den Einsatz von Beschäftigten der Unfallversicherungsträger in BEM-Beratungen von Mitgliedsorganisationen gedacht. Gleichermaßen richtet sie sich an die Interessenvertretungen und internen BEM-Beauftragten der UVT.

Die aktualisierte Fassung berücksichtigt die Änderungen in § 167 Abs. 2 Satz 2 SGB IX nach Inkrafttreten des Teilhabestärkungsgesetzes am 10.06.2021 in Form der Ergänzung der Vertrauensperson. Weiterhin wurden redaktionellen Änderungen vorgenommen und die Ausbildung zum Certified Disability Management Professional (CDMP) ergänzt. Die Inhalte wurden von einer Projektgruppe des Sachgebietes „Beschäftigungsfähigkeit“ im Fachbereich „Gesundheit im Betrieb“ der DGUV erstellt und aktualisiert.

AOK PLUS

Ulrike Koch
parisat gGmbH
Paritätische Akademie
+49 36202 26-180

BGW

Diana Paschek
Paritätische BuntStiftung
+49 36202 26-210

Jetzt Teilen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.