Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Ausschreibung für den 10. Thüringer Demokratiepreis

Logo denkbunt

Tagtäglich setzen sich Thüringer Bürgerinnen und Bürger für eine offene und demokratische Alltagskultur im Freistaat ein. Der Thüringer Demokratiepreis würdigt seit 2013 das Engagement der Menschen, die sich vor Ort mit einem hohen persönlichen Einsatz für eine aufgeschlossene und vielfältige Gesellschaft stark machen. Damit wird zivilgesellschaftliches und couragiertes Handeln lokaler Akteure für eine breite Öffentlichkeit sichtbar. Der Thüringer Demokratiepreis ermutigt Menschen, sich mit kreativen Ideen für ein demokratisches Miteinander zu engagieren.

Ausgezeichnet werden u.a. Vereine, Netzwerke, Initiativen und Einzelpersonen, die sich in ihrer Region beispielhaft einsetzten:

  • für Vielfalt und demokratische Teilhabe; gegen gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit,
  • für die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und gegen diskriminierende und antidemokratische Einstellungen,
  • für die Unverletzlichkeit der Würde des Menschen und gegen Antisemitismus und Rassismus,
  • für ein diskriminierungsfreies Miteinander u.a. in der Kita, Schule, am Arbeitsplatz und der Freizeit.

Die Hauptpreise sind mit jeweils 3.000, 2.000 bzw. 1.000 Euro dotiert. Zusätzlich gibt es Anerkennungspreise, die mit je 500 Euro dotiert sind.

Weitere Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung für den Demokratiepreis

11. Oktober 2023

Kontakt

Elisa Grahmann

Projektkoordinatorin

036202 26-130

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Monique Janson

Projektreferentin

036202 26-212

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jetzt Teilen: