Erlebnispädagogik als Methode um nachhaltig und spielerisch Bildungsprozesse zu gestalten.
Im Spiel übernehmen Kinder, Jugendliche und Erwachsene ganz von selbst verschiedene Rollen beim gemeinsamen Agieren. Völlig intuitiv finden im Spiel Aushandlungsprozesse statt, bei denen Konflikte gelöst oder Regeln thematisiert und eine Einigung, sonst endet womöglich das gemeinsame Spiel, gefunden werden müssen. Auf diese Weise erleben sich Menschen im Austausch mit Anderen und festigen auf diese Weise ihr Selbst- und Weltbild. Herausforderungen in der Natur sind auf eine komplexe Weise konzipiert, dass die meist nur durch Kooperation in Gruppen zu meistern sind.
Das DemokratieCamp vom Bildungswerk BLITZ lädt für den 18.10.2023 zur Fortbildung ein. Weitere Informationen