Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Digitale Paritätische Expert*innengruppe Fachkräftesicherung und -entwicklung Kita

Montag, 17. Juni 2024 | 13:00 bis ca. 16:00 Uhr| online

 

Die Expert*innengruppe findet in der Regel einmal pro Jahr statt und soll sich den wesentlichen Schwerpunkten und Herausforderungen in der Fachkräftesicherung und -entwicklung im Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen zuwenden.

Aufgrund der aktuellen demografischen Herausforderungen, insbesondere der rückläufigen Kinderzahlen, möchten wir die Teilnahmemöglichkeiten in der Gruppe noch einmal öffnen und laden folglich alle interessierten Paritätischen Mitgliedsorganisationen aus dem Bereich Kita ein.

In dem Veranstaltungsformat soll es neben kurzen Informationen zu den aktuellen Entwicklungen vor allem um eine aktive Teilnahme Ihrerseits in digitalen Breakout-Sessions gehen, um Ihre Bedarfslagen mit den vorhandenen Steuerungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu eruieren und mit Problemlösungsmöglichkeiten sowie Forderungen an die Politik ins Verhältnis zu setzen.
Es geht also kurz gesagt darum, „sich gemeinsam schlau zu reden und durch gezielten Austausch Kräfte und Zielrichtungen zu fokussieren sowie Lösungsideen anzudenken“.

Folgenden Ablauf sehen wir für die Expert*innengruppe vor:

  1. Begrüßung und Ausblick auf die Veranstaltung
  2. Methodischer Einstieg – Mentimeterabfrage zur derzeitigen Fachkräftesituation in Thüringer Kita
  3. Kurze Fachliche Inputs
    1. Aktuelle Situation und Entwicklungen zu den Rahmenbedingungen in Thüringer Kitas
    2. Kurznews zu Fördermöglichkeiten und Ausbildungsformen in Thüringer Kitas
    3. Kurze Vorstellung KOSS plus (Kompetenzzentrum Strategische Sozialplanung Liga Thüringen) als Partner in der regionalen Arbeit
  4. Digitale Arbeitsgruppenphase (Breakout-Sessions)
    1. Ausbildungsformen, -möglichkeiten und -herausforderungen in Kitas
    2. Akute Personalentscheidungen treffen (müssen)
    3. Strategische Personalplanung und -entwicklung
  1. Kaffeepause
  2. Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse im Plenum
  3. Ausblick und Perspektive Paritätische Zukunftswerkstatt Kita


Die digitale Expert*innengruppe findet via Microsoft Teams statt. Der Teilnahmelink wird Ihnen kurzfristig im Vorfeld der Expert*innengruppe zugesandt.
Am Tag der Veranstaltung ist es bedeutsam, dass Sie sich bereits ab 12:45 Uhr einwählen, um evtl. auftretende technische Probleme lösen zu können und die eigentliche Veranstaltungszeit dahingehend möglichst störungsfrei nutzen zu können.

Wir bitten um eine kurze Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme per E-Mail an Karola Schmidt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) bis zum 07.06.2024.

Reimund Schröter | Diana Paschek

Veranstaltungsdatum

Mo. 17.06.2024