Eingabehilfen öffnen

Foto: UNSPLASH | Bank Phrom

Mediaservice

Hier finden Sie die Medienmitteilungen des Paritätischen Thüringen, den Kontakt zum Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Profiling), sowie druckfähige Fotos, die Sie bei Quellennennung frei verwenden können. Für Mitgliedsorganisationen werden hier außerdem Sharpics für die sozialen Medien bereitgestellt.

Foto: UNSPLASH | Bank Phrom
Video - 2. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz Wir hilft, stärkt und verbindet

In Thüringen bildete die 2. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz, organisiert von den Paritätischen Landesverbänden Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsens und unterstützt von der AOK Plus den Auftakt.

Selbsthilfe ist für viele Menschen ein wesentlicher Bestandteil, um mit schwierigen Situationen in ihrem Leben umzugehen. Die Förderung der Interessen der Selbsthilfe aus allen Bereichen der sozialen Arbeit und die Verbesserung ihrer Rahmenbedingungen ist ein zentrales Anliegen des Paritätischen. In Thüringen sind über 60 Selbsthilfeorganisationen und ca. 1500 Selbsthilfegruppen tätig. Die Spannweite der Themen reicht von Adipositas über sexuelle Gewalt in der Kindheit bis zu verwaisten Eltern.
Die Selbsthilfekonferenz bot neben spannenden Impulsvorträge, Mit-Mach-Aktionen vor allem Raum zum Erfahrungsaustausch. Gerade nach zwei Jahren Einschränkungen war dies besonders wichtig.

Hier finden Sie das Video zur Konferenz

Illustration: Christian Kirchner

Kontakt

Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
  • Peer Lück
    Profiler | Mediensprecher

  • Frank Diehn
    Layout | Design | Webauftritte

  • Tina Manes
    Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit

Jetzt Teilen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.