Eingabehilfen öffnen
Der Mitgliederservice des Paritätischen Thüringen ist erster Ansprechpartner für unsere Mitgliedsorganisationen und steht diesen für Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung. Der Mitgliederservice ist zudem eine wichtige Schnittstelle zwischen Ministerien und Mitgliedsorganisationen für aktuellste Entwicklungen und (Mit-)Gestaltungsinteressen im ESF/EFRE-Begleitausschuss des Landes.
Im Bereich des Mitgliederservice erhalten Sie Informationen zu Fördermitteln, Rechtsberatung, Einkaufsvorteilen und Rahmenverträgen, Mitgliedbeiträgen, Erscheinungsbild, Kreisgruppen und Mitgliedergewinnung.
Die 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage des Fachlexikons der Sozialen Arbeit umfasst das gesamte Fachwissen für Wissenschaft, Studium und Praxis, Sozialpolitik, Sozialrecht und Bezugswissenschaften. 664 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis stellen in rund 1.500 Stichwörtern den aktuellen Stand der Entwicklungen und Diskurse in der Sozialen Arbeit dar. „Das Fachlexikon bietet zitierfähiges Fachwissen aus Expert/innenhand statt ungeprüfter Information aus dem Internet“, so Michael Löher, Vorstand des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. „Damit ist es ein zuverlässiger Begleiter im Studium und allen sozialen Arbeitsfeldern.“ Das Fachlexikon wird vom Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. in Kooperation mit dem Nomos-Verlag herausgegeben. Es kostet 49,00 Euro; Mitglieder des Deutschen Vereins erhalten es zum Vorzugspreis von 39,00 Euro. Fordern Sie ein Rezensionsexemplar an bei: Frau Tatjana Hally, Tel. 030 62980-316, hally[at">deutscher-verein.de
Hier online kaufen
Eingabehilfen öffnen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf | Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.