Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner zu den Themen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Eingliederungshilfe, Suchthilfe, Selbsthilfe, Behindertenhilfe und Psychiatrie.
Außerdem finden Sie hier Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzentwürfen und Vorhaben der Landesregierung, Handlungsempfehlungen, Qualifizierungsangebote und Unterstützungsangebote für unsere Mitgliedsorganisationen.
Besonders dramatisch sei die Lage der Kinder derzeit im Irak, Südsudan, Syrien und in der Zentralafrikanischen Republik. „Noch nie musste Unicef zusammen mit seinen Partnern vier Nothilfe-Einsätze der höchsten Dringlichkeitsstufe gleichzeitig bewältigen", erklärte Christian Schneider, Geschäftsführer von Unicef Deutschland. Dazu kämen die Krisen in Gaza, der Ukraine und die Ebola Epidemie in Westafrika.
Ärzte ohne Grenzen und die Johanniter warben dafür, auch die Krisen in der Zentralafrikanischen Republik, Myanmar und der Demokratischen Republik Kongo nicht aus den Augen zu verlieren. In der Zentralafrikanischen Republik litten die Menschen seit eineinhalb Jahren unter extremer Gewalt und Vernachlässigung, sagte Ärzte-ohne-Grenzen-Geschäftsführer Florian Westphal.
Quelle: http://www.aerzteblatt.de
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf | Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.