Eingabehilfen öffnen

Foto: UNSPLASH | Dan Gold

Gesundheit und Teilhabe

Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner zu den Themen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Eingliederungshilfe, Suchthilfe, Selbsthilfe, Behindertenhilfe und Psychiatrie.
Außerdem finden Sie hier Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzentwürfen und Vorhaben der Landesregierung, Handlungsempfehlungen, Qualifizierungsangebote und Unterstützungsangebote für unsere Mitgliedsorganisationen.

Foto: UNSPLASH | Dan Gold
Kreislauferkrankungen EU-weit häufigste Todesursache bei Menschen über 65

Krankheiten des Kreislaufsystems und Krebserkrankungen waren EU-weit 2010 die häufigsten Todesursachen bei Männern und Frauen im Alter von 65 Jahren und älter.

Von 100.000 Einwohnern dieser Altersgruppe starben 1.931 an Kreislauferkrankungen und 1.075 an Krebs. Bei Menschen unter 65 Jahren waren 2010 Krebsleiden die häufigste Todesursache. Eurostat, das Amt für Statistik der EU, hat am 28.11.2013 Zahlen zu den Todesursachen in den 28 EU-Ländern 2010 vorgelegt. Bei der Bevölkerung über 65 waren Krankheiten des Atmungssystems, des Verdauungs- sowie des Nervensystems die weiteren Haupttodesursachen. Die Sterbeziffer war europaweit bei älteren Männern höher als bei älteren Frauen. Bei älteren Männern war 2010 Lungenkrebs die häufigste Krebsart mit Todesfolge (348 Todesfälle je 100.000 Männer, Deutschland: 306 Todesfälle je 100.000 Männer), während es bei älteren Frauen Brustkrebs war (112 Todesfälle je 100.000 Frauen, Deutschland: 124 Todesfälle je 100.000 Frauen).

Quelle: http://ec.europa.eu

 

Kontakt

Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Jetzt Teilen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.