Eingabehilfen öffnen

Foto: UNSPLASH | Dan Gold

Gesundheit und Teilhabe

Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner zu den Themen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Eingliederungshilfe, Suchthilfe, Selbsthilfe, Behindertenhilfe und Psychiatrie.
Außerdem finden Sie hier Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzentwürfen und Vorhaben der Landesregierung, Handlungsempfehlungen, Qualifizierungsangebote und Unterstützungsangebote für unsere Mitgliedsorganisationen.

Foto: UNSPLASH | Dan Gold
Neue Website des Bundesministerium für Gesundheit

 

Wir machen Sie gern auf die Website https://gesund.bund.de/ aufmerksam.

gesund.bund.de bietet qualitätsgesicherte Gesundheitsinformationen – unabhängig, wissenschaftlich belegt und leicht verständlich und wurde durch das Bundesministerium für Gesundheit (BGM) finanziert und umgesetzt. Zielgruppen sind Patient*innen, Angehörige, gesundheitsbewusste Bürger.
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger suchen im Internet nach Informationen zu Krankheitsbildern oder Gesundheitsthemen. Die Suchergebnisse entscheiden nicht selten darüber, ob und welchen Arzt eine Bürgerin oder ein Bürger aufsucht. Dies birgt Gefahren, denn die Qualität der Quellen, die den Suchergebnissen zugrundeliegen, ist unterschiedlich und nicht immer einfach zu bewerten: Neben den Angeboten, die auf wissenschaftlich fundierten Quellen beruhen, finden sich im Internet auch viele falsche und irreführende Informationen, die beispielsweise durch kommerzielle Interessen geprägt sind.
gesund.bund.de bietet im Rahmen des staatlichen Informationsauftrags eine verlässliche Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger. Die von gesund.bund.de vermittelten grundlegenden Informationen können und sollen die vielfältigen privaten Presseangebote im Internet nicht ersetzen, sondern ergänzen.
gesund.bund.de hält beispielsweise zu folgenden Themen Informationen bereit:


• Krankheitsbilder und ihre Symptome
• medizinische Angebote zur Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung
• Angebote der Gesundheitsversorgung
• Aufbau des Gesundheitssystems
• gesund leben
• Pflege und Pflegeleistungen
• Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung
• elektronische Patientenakte
• sonstige digitale Angebote im Gesundheitssystem
• Patientenrechte
• Servicethemen rund um das Gesundheitssystem

Aktuell ist der Paritätische Gesamtverband im Gespräch mit dem BMG, um zu erreichen, dass die Selbsthilfe als eigener Punkt mit aufgenommen wird.

Kontakt

Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Jetzt Teilen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.