Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Bitte um Unterstützung Forschungsprojekt JADigital

Als Teil des Forschungs- und Transferprojektes "JADigital - Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe konzeptionell gestalten" widmen wir uns aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung in Kindertagesstätten. Ihr fachkundiges Feedback ist uns dabei von größter Bedeutung. Wir laden Sie herzlich ein, sich an unserer aktuellen Online-Umfrage zu beteiligen. Durch Ihre Teilnahme erhalten wir wertvolle Einblicke in den Einsatz digitaler Werkzeuge in Ihrem Arbeitsalltag, deren Nutzen sowie mögliche Verbesserungspotenziale.

Die Umfrage ist so konzipiert, dass sie sich problemlos in 10 Minuten bewältigen lässt. Bitte folgen Sie diesem Link, um den Fragebogen auszufüllen: https://www.soscisurvey.de/JADigital-Kitabefragung/

Ihre Daten werden anonym behandelt; die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden.

Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement, mit uns gemeinsam die Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe voranzubringen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Projektteam JADigital

Rückfragen gerne an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt

Reimund Schröter

Fachlicher Koordinator | Fachberater

036202 26-287

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tobias Picha

Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (§11 ThürKigaG) Zusätzliche Fachberatung Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ Fachberatung Modellprojekt „Vielfalt vor Ort begegnen"

036202 26-285

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Silke Keil

Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (§11 ThürKigaG) Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (§8 Abs. 3 ThürKigaG)

036202 26-283

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anke Weller

Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (§11 ThürKigaG) Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (§8 Abs. 3 ThürKigaG)

036202 26-288

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Christian Kirchner

Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (§11 ThürKigaG) Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (§8 Abs. 3 ThürKigaG)

036202 26-284

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nadin Richter

Fachberaterin

036202 26-290

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Richard Wolff

Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (§11 ThürKigaG) Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (§8 Abs. 3 ThürKigaG)

036202 26-289

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alexander Rudolf

Zusätzliche Fachberatung im Bundesprogramm „Sprach-Kitas“

036202 26-286

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Britta Fichtler

Zusätzliche Fachberatung im Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ Fachberatung Modellprojekt „Vielfalt vor Ort begegnen"

036202 26-280

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.