Eingabehilfen öffnen

Foto: UNSPLASH | Andrew Moca

Schau HIN vor Ort

Seit nun mehr 2013, ist "Schau HIN vor Ort" ein Kooperationsprojekt des Paritätischen Landesverband Thüringen e. V. und dem Bildungswerk BLITZ e. V.

Das Projekt fördert die Festigung demokratischer Strukturen im Paritätischen Landesverband Thüringen e. V., um gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine demokratiestarke Soziale Arbeit in Thüringen zu stärken. Denn gute Soziale Arbeit heißt auch, Einsatz für Menschenrechte und Demokratie!

Foto: UNSPLASH | Andrew Moca
Praxispapier für Vielfalt: Spenden von rechten Organisationen und Parteien

Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Landesverbandes Thüringen sind zur Finanzierung besonderer Projekte oder der täglichen Arbeit auch auf monetäre Unterstützung angewiesen. Gespendet wird allerdings nicht immer nur aus Mildtätigkeit oder Nächstenliebe. Parteien, Organisationen und Personen aus dem rechten Milieu nutzen Spendenaktionen, um patriotisch als „Kümmerer“ vor Ort aufzutreten und Wählerstimmen zu gewinnen. Wie kann eine Reaktion auf Spendenanfragen oder bereits erfolgte Spenden aussehen?

 

Schnelle Antworten bietet hier das Praxispapier "Praxispapier für Vielfalt Heute: Spenden von rechten Organisationen und Vereinen". Dieses ist sowohl in einer Kurz- als auch in einer Langfassung verfügbar:

Logo - Schau HIN vor Ort
Jetzt Teilen:

Logo - Zusammenhalt durch TeilhabeBMI FoederlogoLogo: Denkbunt Logo TMBJSder-paritaetische-logo  logo hochkant blau cmyk

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.