ABGESAGT: Trainingsangebot: CAT Training – ziviles Handeln und Gestalten in Zeiten der Krise
Leider muss das CAT-Training abgesgat werden. Im Jahr 2021 wird es das Angebot nochmal geben.
Handlungsoptionen in und vor allem NACH der Corona-Krise finden, dass ist Ziel des CAT-Traings. CAT = Civic Action and Transformation - ziviles Handeln und Gestalten in Zeiten der Krise
Die Teilnehmenden entwickeln für sich und im Austausch mit anderen Menschen Visionen, wie unsere Gesellschaft aussehen kann, wenn wir die in der momentanen Corona-Krise offenbarten Missstände verändert und aus ihr gelernt haben - im Sinne von z.B. einer solidarischen Gesellschaft, in der Care-Arbeit und Professionen, die den Menschen dienen eine angemessene Wertschätzung erfahren oder auch eines politischen Systems, dass an der Würde der Menschen orientiert ist – egal woher sie kommen.
Die Teilnehmenden reflektieren welchen Beitrag jede*r Einzelne leisten will, so dass in der Zeit nach der Krise die Menschenrechte und die Demokratie als eine Orientierung bleiben und erarbeiten konkrete Schritte für diesen Weg.
Das Training stärkt den sozialen Zusammenhalt und bietet Raum für Austausch, Reflexion und Unterstützung – bei Interesse auch über das Training hinaus
Termine
- 06.11.2020 von 09 - 14.00 Uhr – Präsenzseminar
Veranstaltungsort: Krüger Villa, OT Neudietendorf, Bergstraße 9, 99192 Nesse - Apfelstädt
- 10.11. und 12.11. / 17. und 19.11. / 24.11.2020, jeweils von 10 - 12 Uhr - Onlineseminare
- 22.01.2021 - Präsenzseminar als Follow up zur Umsetzung der Aktionspläne
Veranstaltungsort: Krüger Villa, OT Neudietendorf, Bergstraße 9, 99192 Nesse – Apfelstädt
Anmeldungen sind bis zum 16.10.2020 bei Monique Janson möglich: