Eingabehilfen öffnen

Foto: UNSPLASH | Andrew Moca

Schau HIN vor Ort

Seit nun mehr 2013, ist "Schau HIN vor Ort" ein Kooperationsprojekt des Paritätischen Landesverband Thüringen e. V. und dem Bildungswerk BLITZ e. V.

Das Projekt fördert die Festigung demokratischer Strukturen im Paritätischen Landesverband Thüringen e. V., um gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine demokratiestarke Soziale Arbeit in Thüringen zu stärken. Denn gute Soziale Arbeit heißt auch, Einsatz für Menschenrechte und Demokratie!

Foto: UNSPLASH | Andrew Moca
Veranstaltung: Digitale Zivilcourage und Empowerment

Hassrede, Propaganda und menschenverachtender Content: Immer öfter wird das Netz von Extremist/-innen gekapert, die dort ihre gefährlichen Ideologien weiterverbreiten. Die digitalen Räume sind dabei insbesondere für Akteure aus dem Bereich religiös begründeter Extremismen, rechter Ideologien oder gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zum idealen Ort geworden, um junge Menschen zu erreichen und diese für ihr Gedankengut zu gewinnen.

Um dieser Entwicklung zu begegnen, ist es umso wichtiger, Zivilcourage im Netz und öffentliche digitale Diskursräume zu stärken, um radikalen und extremistischen Akteur/-innen nicht die Hoheit über Diskursräume im Social Web zu überlassen. Um das zu erreichen, benötigen Social Web-Akteur/-innen allerdings qualifiziertes Wissen – sowohl was Strukturen und Wirkungsweisen des ideologischen Extremismus im Allgemeinen angeht, als auch im Speziellen hinsichtlich praktischer Tools und Strategien im Umgang mit Extremismus im Netz.

Die Veranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung, richtet sich an:

  • Social Web-Multiplikator/-innen
  • NGOs und zivilgesellschaftliche Akteur/-innen, die in digitalen Diskursen aktiv sind
  • Social Media- und Community-Redakteur/-innen
  • Online-Journalist/-innen
  • YouTube-Community-Manager/-innen

Das Seminar wird 2022 sechsmal durchgeführt. Es handelt sich dabei um identische Einzelveranstaltungen, die nicht aufeinander aufbauen. Veranstaltungstermine (finden alle digital statt):

  • 15.02.2022 09:30 - 17:00 Uhr
  • 02.03.2022 09:30 - 17:00 Uhr
  • 06.05.2022 09:30 - 17:00 Uhr
  • 08.07.2022 09:30 - 17:00 Uhr
  • 16.09.2022 09:30 - 17:00 Uhr
  • 18.11.2022 09:30 - 17:00 Uhr

Weietre Infromationen, Programm und Anmeldung: https://www.bpb.de/304849

Logo - Schau HIN vor Ort

19. Januar 2022

Jetzt Teilen:

Logo - Zusammenhalt durch TeilhabeBMI FoederlogoLogo: Denkbunt Logo TMBJSder-paritaetische-logo  logo hochkant blau cmyk

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.