Eingabehilfen öffnen

Foto: UNSPLASH | ev

Schwerpunkt - Ukraine

Foto: UNSPLASH | ev
Mehrsprachige Erklärvideos zum Thema EU-Freizügigkeit

Die vorliegenden Videos und Textmaterialien haben das Ziel, über die komplexe Gesetzeslage in einfacher Form zu informieren, um die EU-Bürger*innen bei der Wahrnehmung ihrer Freizügigkeit- und Sozialrechte zu unterstützen.

Die Videos richten sich sowohl direkt an die in Deutschland lebende EU-Bürger*innen, als auch an die Beratungsstellen, die mit den Anliegen rund um die EU-Freizügigkeit konfrontiert werden: in dem Fall sollen die Kurzfilme die Beratungsarbeit unterstützen und können gerade Berater*innen, die noch wenig Erfahrung mit diesem Themenkomplex haben, Erstorientierung bieten.

Das Video „EU-Freizügigkeit“ behandelt die verschiedene Freizügigkeitsrechte und ihre Auswirkung auf die Ansprüche auf Sozialleistungen.Hier geht es direkt zum Video:

https://www.youtube.com/watch?v=Ns7gCjO0fH4

In dem Video „EU-Freizügigkeit bei Familienangehörigen“ geht es um aufenthalts- und sozialrechtliche Situation von Familienangehörigen, die zu den in Deutschland lebenden EU-Bürger*innen nachziehen – darunter auch um Drittstaatsangehörige. Hier geht es direkt zum Video:

https://www.youtube.com/watch?v=kWGvMyBzmBk

Die Videos sind mit Untertitel in 10 verschiedenen EU-Sprachen versehen, in:

Bulgarisch, English, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Spanisch, Ungarisch (Die Sprachen der Untertitel können direkt auf youtube unter "Einstellungen" ausgewählt werden)


Die Texte zu den beiden Videos in allen diesen Sprachen können zusätzlich als Datei auf der Homepage des Paritätischen Gesamtverbandes heruntergeladen werden:

https://www.der-paritaetische.de/themen/migration-und-internationale-kooperation/migration/

Sprechen Sie uns an.

Manuel Ermer
036202 26-207

 

Nicole Offhaus
036202 26-239

Jetzt Teilen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.