Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Endlich ein positives Zeichen aus dem Landtag

Neudietendorf, 30.05.2024 | Der Paritätische Thüringen begrüßt die Entscheidung des Sozialausschusses, dass Ehrenamtsgesetz zu beschließen.
„Das ist ein guter Tag für das ehrenamtliche Engagement in Thüringen. Der Weg war lang, hat sich aber am Ende gelohnt. Wir begrüßen ganz ausdrücklich, dass die Argumente und Hinweise bei der vorangegangenen Anhörung der verschiedenen Verbände, wie dem Paritätischen, Gehör geschenkt wurde und sie Teil des Gesetzes sind. Das stärkt auch das Vertrauen in die Politik.“, erklärt Andreas Kotter, Referent für Ehrenamt beim Paritätischen Thüringen.
Für den Verband, bei dessen Mitgliedsorganisationen ca. 16.000 Menschen ehrenamtlich tätig sind, ist ehrenamtliches Engagement ein wichtiges Bindemittel für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Umso wichtiger ist es, dass das Gesetz noch im Juniplenum beschlossen wird. Allerdings: es braucht für das Gesetz einen Landeshaushalt 2025, damit die festgeschriebenen 15 Millionen Euro auch fließen können.

Illustration: Christian Kirchner

Kontakt

Peer Lück

Profiler | Mediensprecher

036202 26-231

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frank Diehn

Layout | Design | Webauftritte

03677 461995

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tina Manes

Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit

036202 26-121

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.