Eingabehilfen öffnen
Hier finden Sie die Medienmitteilungen des Paritätischen Thüringen, den Kontakt zum Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Profiling), sowie druckfähige Fotos, die Sie bei Quellennennung frei verwenden können. Für Mitgliedsorganisationen werden hier außerdem Sharpics für die sozialen Medien bereitgestellt.
Am 05.04.2022 fand im Schießhaus in Weimar der „Fachtag zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit sozialer Organisationen: „Gut. Besser. Paritätischer.“ statt.
Die Sicherung der Wirtschaftlichkeit sozialer Organisationen ist nicht nur in Zeiten einer Krise wie der aktuellen Covid-19-Lage von elementarer Bedeutung. Rahmenbedingungen ändern sich und Bedarfslagen unterliegen einem stetigen Wandel. Soziale Organisationen müssen darauf flexibel und bedarfsgerecht ihre Angebote entwickeln und steuern. Weiterhin müssen sie auf das steigende Qualitätsbewusstsein ihrer Klientel und der wachsenden Konkurrenz reagieren. Die Sicherung der Unternehmensexistenz ist für Non-Profit-Unternehmen nur möglich, wenn wirtschaftliche Kompetenzen und wirtschaftliches Verständnis auf allen Ebenen vorhanden ist. Vor diesem Hintergrund diente der Fachtag - der aus Mitteln der Lotterie GlücksSpirale unterstützt wurde - der Kompetenzerweiterung und informierte über aktuelle Entwicklungen im Bereich Gemeinnützigkeit und Führungsfragen.
Gwendolyn Stilling
Pressesprecherin und Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Redaktion und Kampagnen des Paritätischen Gesamtverbandes
Prof. Dr.Jutta Rump
Direktorin des Institut für Beschäftigung und Employability der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Stefan Etteldorf
Wirtschaftsprüfer und Geschäftsführer bei der ATAX Treuhand GmbH
Prof. Dr. Claudia Rahnfeld
Studienrichtungsleitung Bereich Soziale Dienste an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf | Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.