
Mediaservice
Hier finden Sie die Medienmitteilungen des Paritätischen Thüringen, den Kontakt zum Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Profiling), sowie druckfähige Fotos, die Sie bei Quellennennung frei verwenden können. Für Mitgliedsorganisationen werden hier außerdem Sharpics für die sozialen Medien bereitgestellt.
Am 5. Mai findet jedes Jahr der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. In diesem Jahr lautet das Thema "Zukunft barrierefrei gestalten".
Die momentanen gesellschaftlichen Herausforderungen wie der Klimawandel, die Energiekrise und der digitale Wandel treffen Menschen mit Behinderung im besonderen Maße. Gerade ein barrierefreier Zugang zu Informationen sowie eine barrierefreie Kommunikation wird unerlässlich, um alle Menschen in die Gesellschaft zu integrieren.
Gerade die rasante Entwicklung der digitalen Welt erfordert barrierefreie digitale Angebote. Dazu erklärt Petra Michels, Vorsitzende von Barrierefrei in Thüringen e. V.: „Anträge und Formulare von Verwaltung, Organisationen, Institutionen und Unternehmen müssen für alle Menschen zugänglich und verständlich sein. Die Lesbarkeit und Leserlichkeit von Webseiten und Dokumenten ist ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss. Dies ist im Übrigen auch für Menschen mit Leseschwächen wichtig. Wir brauchen hier einfache und auch leichte Sprache.“
Eine barrierefreie Zugänglichkeit und Nutzung des Internets einschließlich Dokumente und Videokonferenzen ist nicht nur für Menschen mit Sehbehinderungen wichtig, sondern auch für Menschen mit sensorischen und motorischen Einschränkungen. Es müssen assistive Technologien zur Verfügung gestellt werden, um eine barrierefreie Nutzung des Internets zu gewährleisten. Dafür müssen die notwendigen finanziellen Mittel bereitgestellt werden.
"Wir müssen eine Zukunft schaffen, in der alle Menschen gleiche Chancen und Möglichkeiten haben, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen", so Stefan Werner, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Thüringen. "Es ist an der Zeit, unsere Umwelt barrierefrei zu gestalten und den Bedürfnissen aller Menschen gerecht zu werden."

Kontakt
Peer Lück
Profiler | Mediensprecher
Frank Diehn
Layout | Design | Webauftritte
Tina Manes
Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit