Virtuelle Veranstaltungen bringen die große Chance für mehr Inklusion mit. Doch zugleich tun sich neue Barrieren auf - diese liegen z. B. in manchen technischen Details oder fehlendem Moderations-Know-How. Viele Barrieren lassen sich aber schon in der Planung vorab beseitigen oder zumindest umschiffen. Um Ihnen diesen Prozess so einfach wie nur irgend möglich zu gestalten, hat eine Arbeitsgruppe Paritätischer Mitgliedsorganisationen eine Checkliste erarbeitet und online zur Verfügung gestellt. Zur Checkliste
Kontakt
Ralf Schneider
Referent Behindertenhilfe | Sozialhilferecht
036202 26-224
Dr. Rainer Krüger
Referent strategische Entgeltberatung
036202 26-141
Regina Hartung
Referentin für Gesundheit | Selbsthilfe | Suchthilfe | Psychiatrie
036202 26-223