Eingabehilfen öffnen

Foto: UNSPLASH | Dan Gold

Gesundheit und Teilhabe

Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner zu den Themen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Eingliederungshilfe, Suchthilfe, Selbsthilfe, Behindertenhilfe und Psychiatrie.
Außerdem finden Sie hier Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzentwürfen und Vorhaben der Landesregierung, Handlungsempfehlungen, Qualifizierungsangebote und Unterstützungsangebote für unsere Mitgliedsorganisationen.

Foto: UNSPLASH | Dan Gold
Eurobarometer zum Thema Sport: hohes Maß an Bewegungsmangel in der EU

Die jüngste Eurobarometer-Umfrage über Sport und körperliche Betätigung ergab, dass sich 59% der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union nie oder selten sportlich betätigen, während 41% dies zumindest einmal wöchentlich tun.

In Nordeuropa ist man körperlich aktiver als in Süd- und Osteuropa. 70% der Befragten in Schweden gaben an, sich mindestens einmal wöchentlich sportlich zu betätigen, dicht gefolgt von Dänemark (68%) und Finnland (66%), den Niederlanden (58%) und Luxemburg (54%). Am anderen Ende der Skala steht Bulgarien, wo 78% angaben, sich nie sportlich zu betätigen, gefolgt von Malta (75%), Portugal (64%), Rumänien und Italien (beide 60%).

Aus der Umfrage geht hervor, dass insbesondere lokale Behörden mehr unternehmen könnten, um Bürgerinnen und Bürger zu körperlicher Betätigung anzuregen. Während 74% der Befragten glauben, dass lokale Sportvereine und andere Anbieter hierfür ausreichend Gelegenheiten bieten, sind 39% der Meinung, dass die lokalen Behörden nicht genug tun.

Hintergrund

Die Eurobarometer-Umfrage wurde im Auftrag der Europäischen Kommission von „TNS Opinion & Social“ zwischen dem 23. November und dem 2. Dezember 2013 in den 28 Mitgliedstaaten durchgeführt. Fast 28 000 Personen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Bevölkerungsgruppen nahmen an der Umfrage teil. Sie knüpft an vergleichbare Umfragen aus den Jahren 2002 und 2009 an und wird einen Beitrag zur Bereitstellung von Daten leisten, die die Ausarbeitung von Strategien zur Förderung von Sport und körperlicher Betätigung unterstützen.

Quelle: http://europa.eu

Weitere Informationen:

 

Kontakt

Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Jetzt Teilen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.