Eingabehilfen öffnen

Foto: UNSPLASH | Dan Gold

Gesundheit und Teilhabe

Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner zu den Themen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Eingliederungshilfe, Suchthilfe, Selbsthilfe, Behindertenhilfe und Psychiatrie.
Außerdem finden Sie hier Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzentwürfen und Vorhaben der Landesregierung, Handlungsempfehlungen, Qualifizierungsangebote und Unterstützungsangebote für unsere Mitgliedsorganisationen.

Foto: UNSPLASH | Dan Gold
Fehlen eines Nationalen Diabetesplans ist Armutszeugnis für die Politik

18 von 28 Ländern in Europa haben einen sogenannten nationalen Diabetesplan entwickelt, um koordiniert gegen eine der größten Volkskrankheiten vorzugehen. „Deutschland hat ihn immer noch nicht.

Angesichts der stetig steigenden Zahlen von Diabetesfällen ist dies ein Armutszeugnis“, schreiben Thomas Danne Vorstands­vorsitzender von diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe, und Erhard Siegel, Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft, im Vorwort des neuen „Deutschen Gesundheitsberichtes Diabetes 2015“.

Der jährliche Bericht bietet die neuesten Zahlen und Entwicklungen zur Erkrankung Diabetes mellitus in Deutschland und wurde in Zusammenarbeit mit Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und dem Verband der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe (VDBD) erstellt. Herausgeber ist diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

Quelle: http://www.aerzteblatt.de

 

Kontakt

Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Jetzt Teilen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.