Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Altersgerechtes Wohnen

Nach einem Prognosegutachten vom 22. Juli 2014 wird allein in Deutschland für die Personengruppe der über 65-jährigen mit Bewegungseinschränkungen (ohne stationäre Pflegebedürftige) im Jahr 2030 ein Bedarf von ca. 3,6 Millionen altersgerechten Wohnungen prognostiziert.

Diesem Bedarf steht ein Angebot von lediglich 1,34 Millionen altersgerechten Wohnungen gegenüber. Ziel einer Handlungsanregung zur altersgerechten Quartiersentwicklung ist, dass ältere Menschen so lange wie möglich im gewohnten Lebensumfeld bleiben können. Dafür sind u.a. altersgerechte Mobilität, adäquate Pflege und Betreuungsangebote

sowie Gemeinschaftseinrichtungen „in Pantoffel-nähe“ hilfreich. Vorgestellt werden u.a. Modellprojekte, die im Rahmen des EU-Projekt HELPS (Teil des INTERREG IV - B Programmes) in sechs mitteleuropäischen Ländern gefördert werden, darunter auch Projekte aus Leipzig und Arnstadt sowie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten.

Quelle: http://www.thueringen.de

 

Kontakt

Regina Hartung

Referentin für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

036202 26-223

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.