Eingabehilfen öffnen

Foto: UNSPLASH | Dan Gold

Gesundheit und Teilhabe

Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner zu den Themen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Eingliederungshilfe, Suchthilfe, Selbsthilfe, Behindertenhilfe und Psychiatrie.
Außerdem finden Sie hier Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzentwürfen und Vorhaben der Landesregierung, Handlungsempfehlungen, Qualifizierungsangebote und Unterstützungsangebote für unsere Mitgliedsorganisationen.

Foto: UNSPLASH | Dan Gold
Altersgerechtes Wohnen

Nach einem Prognosegutachten vom 22. Juli 2014 wird allein in Deutschland für die Personengruppe der über 65-jährigen mit Bewegungseinschränkungen (ohne stationäre Pflegebedürftige) im Jahr 2030 ein Bedarf von ca. 3,6 Millionen altersgerechten Wohnungen prognostiziert.

Diesem Bedarf steht ein Angebot von lediglich 1,34 Millionen altersgerechten Wohnungen gegenüber. Ziel einer Handlungsanregung zur altersgerechten Quartiersentwicklung ist, dass ältere Menschen so lange wie möglich im gewohnten Lebensumfeld bleiben können. Dafür sind u.a. altersgerechte Mobilität, adäquate Pflege und Betreuungsangebote

sowie Gemeinschaftseinrichtungen „in Pantoffel-nähe“ hilfreich. Vorgestellt werden u.a. Modellprojekte, die im Rahmen des EU-Projekt HELPS (Teil des INTERREG IV - B Programmes) in sechs mitteleuropäischen Ländern gefördert werden, darunter auch Projekte aus Leipzig und Arnstadt sowie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten.

Quelle: http://www.thueringen.de

 

Kontakt

Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Jetzt Teilen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.