Mehrere Medien berichteten gestern rund um die Veröffentlichung des "Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz": Ein Expertenteam aus Wissenschaft und Praxis um Doris Schaeffer und Ullrich Bauer von der Universität Bielefeld, Klaus Hurrelmann von der Hertie School of Governance sowie Kai Kolpatzik vom AOK-Bundesverband und Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, Paritätischer Gesamtverband, haben einen "Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz" vorgelegt.
Der Plan umfasst 15 konkrete Empfehlungen, die alle gesellschaftlichen Akteure einbinden und darauf abzielen, sowohl das Gesundheitssystem nutzerfreundlicher zu gestalten also auch die Gesundheitskompetenz des Einzelnen zu fördern.
Pressemitteilung des AOK Bundesverbandes
http://aok-bv.de/presse/pressemitteilungen/2018/index_20060.html
Interview auf WDR 5:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/audio-gesundheitskompetenz-fuer-alle-100.html
Prof. Dr. Doris Schaeffer zum Leitfaden Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz https://www.youtube.com/watch?v=jvZrS4JUXKg

Kontakt
Ralf Schneider
Referent Behindertenhilfe | Sozialhilferecht
036202 26-224
Dr. Rainer Krüger
Referent strategische Entgeltberatung
036202 26-141
Regina Hartung
Referentin für Gesundheit | Selbsthilfe | Suchthilfe | Psychiatrie
036202 26-223