Eingabehilfen öffnen

Foto: UNSPLASH | Bank Phrom

Mediaservice

Hier finden Sie die Medienmitteilungen des Paritätischen Thüringen, den Kontakt zum Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Profiling), sowie druckfähige Fotos, die Sie bei Quellennennung frei verwenden können. Für Mitgliedsorganisationen werden hier außerdem Sharpics für die sozialen Medien bereitgestellt.

Foto: UNSPLASH | Bank Phrom
Die globale Minderausgabe muss zur Versorgung und Betreuung der Schutzsuchenden aus der Ukraine neu bewertet werden

Neudietendorf, 08.03.2022 | Der Paritätische Thüringen begrüßt, dass sowohl Landesregierung und Parlament den ukrainischen Flüchtlingen schnell helfen wollen. Neben einer engen Abstimmung zur Organisation der Erstaufnahme zwischen Regierung und Kommunen, ist es aber auch wichtig, die bereits vorhandenen Strukturen entsprechend zu ertüchtigen. In Thüringen gibt es erfolgreiche Vereine und Organisationen, die sowohl Erfahrungen beim Spracherwerb für Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen haben, als auch bei der Unterstützung und Vermittlung von Geflüchteten in Arbeitsverhältnisse. Ebenso gibt es Projekte, die bei der Bewältigung der Bürokratie, beim Weg durch den Ämterdschungel helfen. „Leider sehen wir, dass diese erfolgreiche Arbeit durch die globale Minderausgabe torpediert wird. Nicht nur in der aktuellen Situation, aber eben gerade ganz besonders, ist es unverständlich, warum bei Projekten, die beispielsweise den Spracherwerb oder die Vermittlung in Arbeit zum Ziel haben, gekürzt werden soll“, so Stefan Werner, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Thüringen. Der Wohlfahrtsverband fordert daher die demokratischen Parteien im Parlament auf, die globale Minderausgabe vor dem Hintergrund des aktuellen Geschehens neu zu bewerten. Die bereits vorhandenen Unterstützungsstrukturen in der Flüchtlingshilfe sind gerade jetzt unabdingbar, um Geflüchteten aus der Ukraine schnell und sicher zu versorgen. Kürzungen an dieser Stelle sind nicht hilfreich.

Illustration: Christian Kirchner

Kontakt

Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
  • Peer Lück
    Profiler | Mediensprecher

  • Frank Diehn
    Layout | Design | Webauftritte

  • Tina Manes
    Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit

Jetzt Teilen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.