Eingabehilfen öffnen
Hier finden Sie die Medienmitteilungen des Paritätischen Thüringen, den Kontakt zum Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Profiling), sowie druckfähige Fotos, die Sie bei Quellennennung frei verwenden können. Für Mitgliedsorganisationen werden hier außerdem Sharpics für die sozialen Medien bereitgestellt.
Am Mittwoch, den 28.09.2022, fand die Mitgliederversammlung des Paritätischen Thüringen im Schießhaus Weimar statt. 77 Mitgliedsorganisationen waren vertreten. Nach der Eröffnung durch den Vorstandsvorsitzenden Rolf Höfert erfolgte das Grußwort der Landesregierung durch Sozial- und Arbeitsministerin Heike Werner. Sie ging dabei auf die Themen "Stapelkrisen", Energieknappheit und Kostensteigerungen ein, aber auch auf das eigentliche Schwerpunktthema Transparenz. Hierzu führte Landesgeschäftsführer Stefan Werner die zahlreichen Aktivitäten des Paritätischen Thüringen auf Landesebene ein. In einem Zusatzpunkt, der ad hoc in die Tagesordnung aufgenommen wurde, ging es um den Austausch mit den Mitgliedsorganisationen zum Thema Energiekrise. Nach einem klaren Plädoyer von Stefan Werner folgte ein sehr reger Austausch zu den Auswirkungen der Preissteigerungen in allen Bereichen und notwendigen Unterstützungen und Neuverhandlungen. Am Nachmittag wurden die Ergebnisse der Mitgliederbefragung 2022 von Steffen Richter und Sandra Eggers vorgestellt. Des Weiteren wählte die Mitgliederversammlung einen Wahlausschuss für die anstehenden Vorstandswahlen im nächsten Jahr, am 26. September 2023.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf | Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.