Eingabehilfen öffnen

Die Paritätischen Kreisgruppen

Die Paritätischen Kreisgruppen haben sich zum Ziel gesetzt, dass Zusammengehörigkeitsgefühl der auf Kreisebene im Paritätischen vertretenen Mitgliedsorganisationen zu stärken und den gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Weiterhin vertreten die Kreisgruppen den Paritätischen Thüringen auf Kreisebene gegenüber Behörden, Verbänden und in der Öffentlichkeit. Die Kreisgruppen setzen sich aus den Vertretern der örtlich tätigen Mitgliedsorganisationen des Landesverbandes zusammen.

Kreisgruppe Nordhausen

Kreisgruppensprecher:

René Kübler (Horizont e.V. Nordhausen)

Kreisgruppenpartner:

Andreas Kotter

Termine und Sitzungsorte 2023

  • Dienstag, 7. März 2023
  • Dienstag, 13. Juni 2023
  • Dienstag, 24. Oktober 2023

Die Paritätische Kreisgruppe Nordhausen ist ein Zusammenschluss von 9 Paritätischen Mitgliedsorganisationen in der Stadt und im Kreis Nordhausen. Die Kreisgruppe widmet sich bei ihren 3 bis 4 Treffen im Jahr aktuellen Themen der Sozial- und der Kommunalpolitik. Die Kreisgruppe ist untereinander gut verbunden und pflegt auch gute Netzwerke in die örtlichen Gremien, Ausschüssen und Parteienlandschaft. Die regelmäßigen Treffen vor Ort dienen dem Erfahrungsaustausch, der Netzwerkarbeit und der Organisation der politischen Lobbyarbeit vor Ort. Eine starke Anbindung an den Landesverband ist der Kreisgruppe sehr wichtig und wird seit vielen Jahren wechselseitig sehr gepflegt.

Illustration: Christian Kirchner

Kontakte

Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.