
Die Paritätischen Kreisgruppen
Die Paritätischen Kreisgruppen haben sich zum Ziel gesetzt, dass Zusammengehörigkeitsgefühl der auf Kreisebene im Paritätischen vertretenen Mitgliedsorganisationen zu stärken und den gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Weiterhin vertreten die Kreisgruppen den Paritätischen Thüringen auf Kreisebene gegenüber Behörden, Verbänden und in der Öffentlichkeit. Die Kreisgruppen setzen sich aus den Vertretern der örtlich tätigen Mitgliedsorganisationen des Landesverbandes zusammen.
Kreisgruppe Saalfeld-Rudolstadt
Kreisgruppensprecherin:
Simone Hübner, Lebenshilfe Saalfeld-Rudolstadt e.V.
Stellv. KreisgruppenSprecherin:
Cornelia Lorenz, ASB Ortsverband Saalfeld e.V.
Kreisgruppenpartnerin:
Andrea Büßer
Termine und Sitzungsorte 2023
in Planung
Die Paritätische Kreisgruppe Saalfed-Rudolstadt ist ein Zusammenschluss der Paritätischen Mitgliedsorganisationen des Landkreises. Die Vertreter*innen der Organisationen und Einrichtungen treffen sich regelmäßig vor Ort, um das Netzwerk zu nutzen, Erfahrungen auszutauschen und Informationen aus den Arbeitsgemeinschaften zu teilen. Dadurch werden Informationen transparent für die Mitglieder dargelegt. Zu den Treffen werden lokale Akteure und regionale Gäste aus Politik, Verwaltung und der Sozialwirtschaft eingeladen. Aktuelle Themen sind die steigenden Kosten bei den Ausgaben (z.B. Strom, Nebenkosten ,…) und deren nicht gesicherte Refinanzierung. Weiterhin befasst sich die Kreisgruppe mit der Sozialplanung im Landkreis, der Betreuung von Flüchtlingen und der Unterstützung sozial benachteiligter Menschen.