
Die Paritätischen Kreisgruppen
Die Paritätischen Kreisgruppen haben sich zum Ziel gesetzt, dass Zusammengehörigkeitsgefühl der auf Kreisebene im Paritätischen vertretenen Mitgliedsorganisationen zu stärken und den gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Weiterhin vertreten die Kreisgruppen den Paritätischen Thüringen auf Kreisebene gegenüber Behörden, Verbänden und in der Öffentlichkeit. Die Kreisgruppen setzen sich aus den Vertretern der örtlich tätigen Mitgliedsorganisationen des Landesverbandes zusammen.
Kreisgruppe Sömmerda
Kreisgruppensprecherin
Carmen Werner
Kreisgruppenpartnerin
Elisa Grahmann
Termine und Sitzungsorte 2023
Kreisgruppensitzung: 04. Mai 2023
Die Paritätische Kreisgruppe Sömmerda ist ein Zusammenschluss von 15 Paritätischen Mitgliedsorganisationen im Landkreis Sömmerda. Die regelmäßigen Treffen vor Ort dienen dem Erfahrungsaustausch, der Netzwerkarbeit und der Organisation der politischen Lobbyarbeit vor Ort. Die Kreisgruppe lädt sich zu Ihren gemeinsamen Sitzungen u. a. Fachreferent*innen der Paritätischen Unternehmen bzw. regionale und überregionale Gäste ein. Aktuelle Themen der Kreisgruppe Sömmerda sind die Flüchtlingsarbeit, Ehrenamtliches Engagement sowie die Thematik Wohnungslosigkeit und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen.